Moralische Orientierung und Moralphilosophie in einer pluralistischen Welt
Prof. Dr. Nadia Mazouz
Nadia Mazouz ist ordentliche Professorin für praktische Philosophie am Departement für Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften an der ETH in Zürich.
Ihre Forschungsinteressen richten sich auf grundlegende Fragestellungen der praktischen Philosophie sowie auf angewandte Probleme der Moral. Aktuell beschäftigt sie sich dabei mit Fragen und Überlegungen zur Moralphilosophie in unserer Zeit – sie nennt sie die "Zu-Spät-Moderne".
Wie kann man sich moralisch orientieren in einer radikal pluralistischen Welt mit unterschiedlichen Wertsystemen und wie kann die Philosophie dazu einen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf unsere spannende Referentin und auf euch sowie auf einen interessanten und anregenden Abend im Rüdenstübli.
Treffpunkt 18:30: Apéro auf der gedeckten Terrasse im Rüden
Start 19:00 – 19:50: Vortrag und Diskussion
Ab 20.00: Gemeinsames Nachtessen und Austausch